Hintergrundbild mit Server

DORA verstehen, umsetzen, dranbleiben

Unsere Angebote für Ihre digitale Resilienz

Mit DORA, der Verordnung (EU) 2022/2554 über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational Resilience Act), hat die EU eine Regulierung für die Themen Cybersicherheit, Risiken aus der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und digitale operationale Resilienz für den gesamten Finanzsektor geschaffen, welche die Institute vor vielfältige Herausforderungen stellt.

Wir helfen Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern.

Mit dem DORA-Monitor informiert bleiben

Hier erhalten Sie die erste Ausgabe unseres DORA-Monitors kostenfrei zum Download.

Möchten Sie bei Erscheinen der nächsten Ausgabe per E-Mail informiert werden? Dann tragen Sie sich in unseren Verteiler ein!

Bitte bestätigen Sie die Datenschutzhinweise
 

Ich bin damit einverstanden, dass mir die Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Wagmüllerstr. 23, 80538 München, regelmäßig News zu DORA (Digital Operational Resilience Act) per E-Mail zusendet.

Meine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Hierfür genügt eine Nachricht, z.B. per E-Mail an hello@annerton.com. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Jetzt herunterladen:
PDF (Deutsch) | PDF (Englisch)

Schritt für Schritt zur Digitalen Resilienz

Annerton DORA-Programm

Die Anforderungen der DORA-Verordnung sind komplex – doch Sie müssen den Weg zur Konformität nicht allein gehen. Wir begleiten Sie systematisch durch alle notwendigen Schritte – praxisnah, rechtssicher und auf Ihre Organisation zugeschnitten.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter DORA@annerton.com

Identifizieren. Bewerten. Anpassen.
Wir starten mit einer gezielten Analyse Ihrer bestehenden IKT-Risikosteuerung. Gemeinsam identifizieren wir Lücken in Ausrichtung, Bewertung und Überwachung relevanter Risiken – und schaffen damit die Grundlage für fundierte Entscheidungen.

Ein stabiler Rahmen für Ihr Risikomanagement
Auf Basis der DORA-Vorgaben entwickeln wir mit Ihnen einen tragfähigen IKT-Risikorahmen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Managementsystem nicht nur gesetzeskonform, sondern auch zukunftssicher ist.

Transparenz in der Kommunikation
Wir prüfen Ihre Meldeprozesse sowie die eingesetzten Protokolle, Prozesse und Werkzeuge – und optimieren sie im Hinblick auf die regulatorischen Anforderungen an digitale Resilienz.

Externe Dienstleister im Blick
Die Abhängigkeit von Drittanbietern birgt Risiken. Wir analysieren die von Ihren externen Dienstleistern erbrachten Services, bewerten bestehende Verträge und unterstützen Sie bei der Neuverhandlung – damit alles den DORA-Vorgaben entspricht.

Resilienz beginnt beim Testen
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Systeme gezielt auf Belastbarkeit zu prüfen – mit bedrohungsorientierten Penetrationstests, wie sie von DORA gefordert werden.

#FitfürDORA

Webcast-Reihe zur digitalen Resilienz

Mit dieser kostenfreien Webcast-Reihe begleiten wir Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Umsetzung der Anforderungen von DORA.

In kompakten Sessions von ca. 1 Stunde beleuchten wir zentrale Themen und teilen praxisnahe Einblicke. Jeder Webcast bietet auch Gelegenheit für Austausch und Diskussion – damit Sie nicht nur DORA-konform, sondern auch fit für die kommenden Audits sind.

Nächste Termine und Themen

Sind Sie bereit für ein Audit?

Testen Sie Ihren DORA-Reifegrad

PayTechLaw.com

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserem Blog