
Kompetenzen
Krypto & Digitalisierung
Finanzdienstleistungen werden neu erfunden, neue Geschäftsmodelle entstehen, die Digitalisierung wälzt ganze Branchen um und auf der Blockchain lässt sich viel Sinn und Unsinn abbilden. Das Aufsichtsrecht macht es oft nicht einfach, neue Geschäftsmodelle zu etablieren. Wir sind Enthusiasten für neue Geschäftsmodelle, die den Status quo herausfordern. Wir lieben die Herausforderung und beraten Start-ups oder etablierte Unternehmen, die Neues wagen, dabei, für ihre Ideen den rechtlich richtigen Rahmen zu finden. Dabei begleiten wir unsere Mandanten im Bereich Krypto & Digitalisierung, angefangen bei der Produktentwicklung bis zum Dialog mit den zuständigen Behörden.
Wir helfen unseren Mandanten bei folgenden Erlaubnissen:
- Zahlungsdienste
- E-Geld
- Finanzdienstleistungen
- Kryptoverwahrgeschäft
- Kryptowertpapierregisterführung
- Bankdienstleistungen
- Investment Club (für Crypto-Investments)
- Spezial-AIF (für Crypto-Investments)
Wir verfügen über umfassende Expertise bei der Vorbereitung und Implementierung von Digitalisierungsprojekten in Instituten.
Darüber hinaus beraten wir bei
- Tokenbasierten Geschäftsmodellen
- Security Token Offering (STO)
- Initial Coin Offering (ICO)
- Exchange-Lösungen
- Sekundärhandelsplattformen
- Kooperationsmodelle (White-Label, Haftungsdach und Auslagerungen)
Aktuelle Informationen zu den Themen Krypto und Digitalisierung finden Sie auf unserem Blog

11. September 2025
Cyber Resilience Act: Das unterschätzte Puzzlestück für die Finanz-IT

10. September 2025
PSD3 & PSR: Was sich beim Open Banking jetzt ändert | ALLES LEGAL #111

09. September 2025
Die Maßgeblichkeit von Schufa-Scores für die Entscheidungen Dritter