DORA
Reguliert, resilient, rechtssicher: Ihre DORA-Strategie beginnt hier
Sie sind hier: Kompetenzen . IT-Sicherheit & Datenschutz . DORA
Stellen Sie sich vor, Ihre IT-Systeme stehen still – durch einen Cyberangriff oder einen Fehler bei einem Drittanbieter. Was früher ein IT-Thema war, ist heute ein regulatorisches Risiko. Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) rückt die digitale Betriebsstabilität in den Fokus der Finanzaufsicht – und verlangt von Instituten wie Dienstleistern klare Prozesse, dokumentierte Verantwortlichkeiten und prüfungssichere Strukturen.
Die Anforderungen an IKT-Risikomanagement, Vorfallsmanagement und -meldung, Tests, Governance und Drittparteiensteuerung treffen nicht nur Kredit- und Zahlungsinstitute, sondern nahe alle regulierten FInanzunternehmen und auch ihre zahlreichen IKT-Dienstleister. Für alle gilt: Die Zeiten technischer Insellösungen sind vorbei – digitale Resilienz ist heute ein hochreguliertes Prüfungs- und Haftungsthema.
Unser Leistungsspektrum
Wir bringen tiefgehende aufsichtsrechtliche Erfahrung und ein fundiertes Verständnis für die technischen und organisatorischen Abläufe in IT-gestützten Finanzunternehmen mit. Vertraut mit den Sprachen von IT, Risikomanagement und Compliance, verbinden wir regulatorische Anforderungen mit praxisnahen Lösungen.
- Unterstützung bei der Interpretation und Umsetzung der DORA-Vorschriften
- GAP-Analyse zur Ermittlung des aktuellen Umsetzungsstands und Empfehlungen zur Stärkung der operativen Resilienz
- Prüfung und Anpassung Ihrer DORA-relevanten Dokumentationen
- Einschätzungen zum Anwendungsbereich von DORA für Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung
- Juristische Begleitung Ihres DORA-Umsetzungsprojekts über alle Projektphasen hinweg
- Aufbau und Weiterentwicklung Ihres IKT-Risikomanagementsystems
- Beratung zum IKT-Drittparteien-Management, inkl. Vertragsgestaltung und Auslagerungsdokumentation
- Unterstützung bei der Erstellung von Notfallkonzepten, Business Continuity-Richtlinien und Wiederherstellungsplänen
- Beratung zur Berichterstattung an Aufsichtsbehörden und weitere Stakeholder
- Begleitung bei IKT-bezogenen Vorfällen und Meldepflichten
- Rechtliche Unterstützung bei Resilienz-Testings
- Vertretung gegenüber Regulierungsbehörden, z. B. bei Untersuchungen oder Anfragen
- Schulungen und Workshops zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Management

#FitfürDORA – Die Webcast-Reihe zur digitalen Resilienz
Mit dieser kostenfreien Webcast-Reihe begleiten wir Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Umsetzung der Anforderungen von DORA.
In kompakten Sessions von ca. 1 Stunde beleuchten wir zentrale Themen und teilen praxisnahe Einblicke. Jeder Webcast bietet auch Gelegenheit für Austausch und Diskussion – damit Sie nicht nur DORA-konform, sondern auch fit für die kommenden Audits sind.
Ermitteln Sie Ihren DORA-Reifegrad

Das Annerton DORA-Programm bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Begleitung, die Ihre Geschäftsprozesse, Systemlandschaften und spezifischen Risikoprofile berücksichtigt. Unsere Teams verbinden regulatorisches Fachwissen mit technischem Verständnis und langjähriger Erfahrung in der Finanzaufsicht.
DORA ist komplex – mit dem Annerton DORA-Programm machen wir es für Sie umsetzbar. Strukturiert, prüfungssicher und praxisnah.
Mit unserem kostenlosen DORA-Selbsttest ermitteln Sie einfach, schnell und völlig anonym die DORA-Reife Ihres Unternehmens. Sie erhalten eine detaillierte Analyse und Handlungsempfehlungen.
Herausforderungen von Finanzinstituten und deren IKT-Dienstleistern unter DORA
Finanzinstitute und deren IKT-Dienstleister stehen vor der Herausforderung, die strengen Anforderungen von DORA und ihren Konkretisierungen durch die technische Regulierungs- und Implementierungsstandards vollständig umzusetzen.
Auch darüber hinaus bedarf es einer kontinuierlichen Implementierung und Anpassung wirksamer Maßnahmen und Verfahren zur Einhaltung der DORA-Vorgaben und entsprechender Kontrollen. Dies erfordert erhebliche Investitionen in Zeit, Know-how und Ressourcen auf Seiten der Institute und ihrer IKT-Dienstleister.
Doch DORA ist mehr als ein regulatorischer Mehraufwand – es ist eine Chance, die digitale Resilienz Ihres Unternehmens nachhaltig zu stärken. Wir helfen Ihnen, die Anforderungen effizient in bestehende Strukturen zu integrieren, Risiken zu minimieren und gegenüber Regulierungsbehörden souverän aufzutreten.
Persönliche Beratung zu Ihrer DORA-Umsetzung
Sie möchten wissen, was DORA konkret für Ihr Unternehmen bedeutet? Wir beraten Sie individuell, praxisnah und mit tiefem Verständnis für Ihre Branche.
PayTechLaw.com
Weitere Informationen zu IT-Recht & Datenschutz
Gut vernetzt
Unsere aktiven Engagements





Kontakt aufnehmen
Vier Standorte – ein Team
Wir beraten Sie standortübergreifend mit einem auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderten Experten-Team.

Frankfurt a. M. frankfurt@annerton.com
+49 69 204 36 89 -0

Luxemburg luxemburg@annerton.com
+352 28 68 91 -81

München munich@annerton.com
+49 89 306 683 -0