PRESSEMITTEILUNG

„PayTechLaw“ – Neues Handbuch zu digitalen Zahlungsdienstleistungen erscheint mit Annerton-Herausgebern und -Autorenschaft 

Berlin, Frankfurt a. M., München, 18. September 2025Das neue Handbuch „PayTechLaw – Das Recht der digitalen Zahlungsdienstleistungen“ ist im Verlag C.H. BECK erschienen. Herausgegeben wird das Werk von Prof. Dr. Carsten Herresthal, LL.M., sowie den Annerton-Partnern Dr. Matthäus Schindele und Frank Müller, LL.M.. Zahlreiche Anwältinnen und Anwälte aus dem Annerton-Team sowie renommierte Expertinnen und Experten aus der Payment-Branche haben zu diesem Buch beigetragen.

Digitale Bezahlverfahren entwickeln sich rasant – getrieben durch technologische Innovationen und vielfältige Anwendungsbereiche wie Point-of-Sale, E-Commerce, In-App-Käufe oder Peer-to-Peer-Zahlungen. Das Buch bietet eine fundierte und praxisnahe Darstellung des aufsichts- und zivilrechtlichen Rahmens dieser Entwicklungen. 

Neben der rechtlichen Einordnung stellt das Werk die Funktionsweise gängiger Bezahlverfahren dar – von Lastschrift und Kreditkarte über Mobile Payment, E-Geld und Geschenkkarten.  

Die Zielgruppe des Handbuchs sind insbesondere Unternehmensjuristinnen und -juristen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die Anwaltschaft mit Bezug zur Payment-Branche. 

Dr. Matthäus Schindele:  „Dieses Handbuch vereint wissenschaftliche Tiefe mit hoher Praxisrelevanz. Es ist das erste Werk, das regulatorischen Rahmen und konkrete Bezahlverfahren so systematisch und umfassend behandelt – geschrieben von Leuten, die sich täglich damit beschäftigen.“ 

Frank Müller, LL.M.: „Digitale Bezahlverfahren sind längst Teil unseres Alltags – ob an der Supermarktkasse oder im Online-Checkout. Die Technik schreitet rasant voran, der Rechtsrahmen zieht nach. Genau hier setzt unser Handbuch an.“ 

Das Buch ist im Buchhandel erhältlich, unter anderem im Beck-Shop und auf beck-online.

Über Annerton

Die Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist eine auf den Bereich Aufsichtsrecht in der Finanzbranche spezialisierte unabhängige Kanzlei. Seit 2020 beraten die Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Deutschland sowie die Annerton S.A. in Luxemburg etablierte internationale Institute und Konzerne ebenso wie innovative Start-ups aus den Bereichen Banking, Financial Services und Digital Economy. Annerton ist an den vier Standorten Berlin, Frankfurt am Main, München und Luxemburg mit derzeit 26 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, einem Steuerberater sowie weiteren Teammitgliedern präsent.

Weitere Informationen: www.annerton.com

Pressekontakt

Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Katja Fahrendholz
Wagmüllerstraße 23
80538 München
+49 170 966 35 21
 kfahrendholz@annerton.com
https://annerton.com/news/