Sanktionsrecht
Global agieren. Risiken beherrschen. Verantwortung tragen.
Sie sind hier: Kompetenzen . Compliance & Geldwäscherecht . Sanktionsrecht
Eine einzige Transaktion, ein nicht überprüfter Geschäftspartner oder ein veralteter Sanktionsfilter – und schon steht ein Unternehmen im Zentrum regulatorischer Aufmerksamkeit. Für Finanzinstitute, Versicherer und FinTechs mit internationaler Reichweite ist das Sanktionsrecht längst nicht mehr optional, sondern essenzieller Bestandteil jeder Compliance-Strategie. Verstöße gegen EU-, UN- oder US-Sanktionsvorgaben können massive rechtliche und reputative Folgen haben. Wir helfen Ihnen, diese Risiken vorausschauend zu erkennen und rechtssicher zu steuern.
Unser Leistungsspektrum
Wir beraten grenzüberschreitend tätige Finanzdienstleister, Banken, Versicherer und FinTechs bei der Integration und Umsetzung sanktionsrechtlicher Vorgaben.
- Prüfung von Geschäftsbeziehungen, Transaktionen und Produktangeboten auf Sanktionskonformität
- Implementierung und Anpassung von Sanktionslisten-Screenings (z. B. EU, UN, OFAC)
- Erstellung interner Richtlinien und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit Sanktionsrisiken
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Fachabteilungen und Compliance-Teams
- Begleitung bei Verdachtsfällen, Selbstanzeigen oder Aufsichtsverfahren im Zusammenhang mit Sanktionsverstößen
- Beratung bei der Einführung technischer Kontrollmechanismen, inklusive Schnittstellen zur Zahlungsabwicklung
- Unterstützung bei gruppenweiten Governance-Strukturen für internationales Sanktionsmanagement
Prävention statt Reaktion: Sanktionsrecht in der Praxis
Ein Finanzinstitut mit Tochtergesellschaften im Ausland. Ein FinTech mit Wallet-Angebot für Drittstaatenkunden. Ein Versicherer, der Deckungsschutz weltweit anbietet. Alle eint die Herausforderung, in Echtzeit zu erkennen, ob eine Transaktion gegen Sanktionen verstößt – und was im Verdachtsfall zu tun ist.
Wir helfen unseren Mandanten, aus rechtlicher Unsicherheit konkrete Handlungsoptionen zu machen.
Unsere Beratung geht über die bloße Prüfung hinaus. Wir entwickeln mit Ihnen Richtlinien, die zu Ihrer Organisation passen, führen praxisnahe Schulungen durch und begleiten Sie im Ernstfall – diskret und effizient. Besonders wertvoll: Unsere Erfahrung mit komplexen Gruppenstrukturen und automatisierten Kontrollsystemen. So wird Sanktionsrecht nicht zum Stolperstein, sondern zum integralen Bestandteil eines funktionierenden Compliance-Systems.
Wer heute international agiert, muss mit Sicherheit wissen, wo die Grenzen regulatorischer Verantwortung verlaufen – und wie man sie einhält. Wir zeigen Ihnen, wie.
Sanktionen kennen keine Ausnahmen – Ihre Compliance sollte es auch nicht.
Ob Screening, Richtlinien oder konkrete Transaktionen: Wir unterstützen Sie dabei, Sanktionsrisiken rechtssicher und effizient zu steuern.
Gut vernetzt
Unsere aktiven Engagements
Kontakt aufnehmen
Vier Standorte – ein Team
Wir beraten Sie standortübergreifend mit einem auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderten Experten-Team.

Frankfurt a. M. frankfurt@annerton.com
+49 69 204 36 89 -0

Luxemburg luxemburg@annerton.com
+352 28 68 91 -81

München munich@annerton.com
+49 89 306 683 -0