PRESSEMITTEILUNG

Annerton bietet Test zur Bestimmung des DORA-Reifegrades für Finanzunternehmen und ihre IKT-Dienstleister an

Berlin, Frankfurt, München, 31. Juli 2024 – Mit der DORA-Verordnung reagiert die EU auf die wachsenden IKT-Sicherheits- und Cyberrisiken im Finanzsektor. Die Verordnung stellt sehr hohe Anforderungen an Finanzunternehmen und deren Internet- und Kommunikations-Dienste (IKT). Die Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bietet nun einen anonymen und kostenlosen Test zur Bestimmung der DORA-Reife und zur Ermittlung des Handlungsbedarfes an. Der Test wird durch ein modulares Programm ergänzt, das Finanzunternehmen Schritt für Schritt auf dem Weg zur DORA-Konformität begleitet.

Stichtag ist der 17.01.2025

Mit DORA (Digital Operational Resilience Act), der Verordnung (EU) 2022/2554 über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor, hat die EU eine Regulierung für die Themen Cybersicherheit, Risiken aus der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und digitale operationale Resilienz für den gesamten Finanzsektor geschaffen, welche die Institute vor vielfältige Herausforderungen stellt. Bis zum Stichtag am 17.01.2025 sind von den betroffenen Unternehmen vielfältige Arbeitsschritte zu erledigen, um den strengen Vorgaben zu entsprechen.  

Josefine Spengler, Annerton Rechtsanwältin und Fachanwältin für IT-Recht kennt die Herausforderungen der Finanzunternehmen: „Die Implementierung von DORA ist für jedes Finanzunternehmen von entscheidender Bedeutung. DORA stärkt nicht nur die betriebliche Resilienz, sondern stellt auch sicher, dass das Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten und von Cyberrisiken geprägten Welt robust und wettbewerbsfähig bleibt. Angesichts der strikten Frist bis zum 17.01.2025 muss die Umsetzung von DORA unverzüglich in Angriff genommen werden.“

Annerton nimmt den näher rückenden Umsetzungstermin zum Anlass, um mit einem einfachen Selbsttest die Finanzbranche auf die Anforderungen zur Erreichung der DORA-Konformität aufmerksam zu machen.

Annerton-Selbsttest gibt einfach und schnell Auskunft zum DORA-Reifegrad

Der Annerton DORA-Selbsttest ist unverbindlich, vollständig anonym und kostenfrei. Er dauert etwa 5 Minuten und beinhaltet Fragen aus den unterschiedlichen Bereichen der DORA-Anforderungen. Der Test liefert einen ersten Überblick über den aktuellen Reifegrad im Hinblick auf die Umsetzung der DORA-Anforderungen. Die Teilergebnisse liefern Hinweise auf eventuell noch bestehenden Handlungsbedarf.

Zum Annerton-DORA-Test: https://annerton.com/dora/start/

In 5 Modulen DORA-ready

Das DORA-Programm von Annerton beinhaltet fünf nach Bedarf buchbare Module. So kann eingangs eine GAP-Analyse gebucht werden, um den konkreten Handlungsbedarf zu ermitteln. Eine Dokumenten-Prüfung und die Neuverhandlung von Verträgen gehören genauso zum Programm wie die fachliche Begleitung bei DORA-Implementierungsprojekten.

Weitere Informationen zum DORA-Programm: https://www.annerton.com/dora/

Über Annerton

Die Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist eine auf den Bereich Aufsichtsrecht in der Finanzbranche spezialisierte unabhängige Kanzlei. Seit 2020 beraten die Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Deutschland sowie die Annerton S.A. in Luxemburg etablierte internationale Institute und Konzerne ebenso wie innovative Start-ups aus den Bereichen Banking, Financial Services und Digital Economy. Annerton ist an den vier Standorten Berlin, Frankfurt am Main, München und Luxemburg mit derzeit 26 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, zwei Steuerberatern sowie weiteren Teammitgliedern präsent.

Weitere Informationen: www.annerton.com

Pressekontakt:

Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Katja Fahrendholz
Wagmüllerstraße 23
80538 München
T +49 170 966 35 21
E kfahrendholz@annerton.com
https://annerton.com/news/

Bildmaterial